Dienstag, 7. Juli 2015

Nationalparkrallye 2.0



 Hallo ihr Lieben!

Hier ein kleiner Bericht, was wir die letzten Tage so erlebt haben. Derby war quasi das Tor ins Outback, das wir durchqueren mussten, um schließlich in den tropischen Litchfield National Park zu gelangen. Auf unserer 1.500 km langen Reise durch das Outback haben wir an verschiedenen Stationen halt gemacht und uns an einige spirituelle Orte der Aboriginies begeben.
 Die erste Station nannte sich Fitzroy Crossing. Dort gibt es eine wunderschöne Schlucht, die Geiki Gorge, deren Felsformationen vor 480 Millionen Jahren Riffe im Ozean gewesen sind und dessen Strukturen man heute noch erkennen kann. An dieser Schlucht sind wir bei gefühlten 40 Grad entlang gewandert, haben das versteinerte Riff bestaunt und so einiges über die Naturheilkunde der Aboriginies gelernt. 



Nächster Halt waren die Mimbi Caves, eines meiner persönlichen Highlights dieser Reise. Daniel und ich haben eine private Tour von einem original Aboriginie bekommen, der uns zuerst einer zeremoniellen Räucherung unterzogen hat, bevor wir das Höhlensystem betreten durften. Diese Höhlen sind auch uralte Riffformationen, die noch heute ein spiritueller Ort für die Aboriginies sind, an welchem sie ihren Kindern die Geschichten und Gesetze ihres Stammes erzählen. Am Ende der Tour durfte ich mir noch die Geburtshöhle für Aboriginie-Frauen anschauen, welche nur Frauen betreten dürfen. 







Weiter ging es dann nach Kununurra, nachdem wir eine Nacht auf einem Rastplatz übernachtet hatten (wie auch 10 andere Wohnwägen ;)). Kununurra ist die Grenzstadt zwischen Western Australia und dem Northern Territory. Dort haben wir einen kleinen Nationalpark besucht, die sogenannten Mini-Bungle-Bungles (die orginal Bungle-Bungles konnten wir leider nicht anschauen, da das nur mit einem Jeep möglich ist…), runde Felsformationen mit verschiedenen Standsteinschichten und ebenfalls ein spiritueller Ort der Aboriginies.


Ebenfalls in der Nähe von Kununurra befindet sich der künstlich angelegt Stausee Lake Argyle, der gleichzeitig der zweitgrößte See Australiens ist. Ein Damm trennt diesen vom Ord River, an welchem Daniel auch versucht hat einen Fisch zu fangen, leider ohne Erfolg.






 In Kununurra selbst haben wir an einem Campingplatz direkt am Lake Kununurra übernachtet und wurden Zeugen eines wahnsinnigen Naturspektakels. Bei Sonnenuntergang sind tausende von Fledermäusen aus den Bäumen ausgeschwärmt. So etwas habe ich wirklich noch nie gesehen! Das war ein echtes Erlebnis ;)







 

 

Bevor wir am nächsten Tag weiter nach Kathrine gefahren sind, haben wir noch am Ivanhoe Crossing gehalten, welches die ursprüngliche Flussüberquerung war, um von Kununurra nach Kathrine zu kommen.









Mit der Ankunft in Kathrine haben wir unseren kleinen Abstecher ins Outback beendet, hatten aber das Gefühl, dass es mit der Wildnis jetzt erst so richtig losging ;) Nachdem wir die Kathrine Gorge besucht haben (wieder einer dieser spirituellen Orte) und in den heißen Quellen des Kathrine River gebadet hatten, sind wir in den Lichtfield Nationalpark gefahren.
Dort angekommen haben wir am selben Tag noch die Hauptattraktion, die sogenannten Wangi-Falls, besichtigt, einen kleinen Spaziergang durch den Regenwald gemacht und uns im Pool der Wangi-Falls erfrischt. Übernachtet haben wir mitten im Regenwald auf einem kleinen Campingplatz, an dem sich nachts ganz viele Wallabies herumgetrieben haben ;)






Tags darauf sind wir zu ein paar Wasserfällen gelaufen und bei einem großen Wasserfall baden gegangen, waren noch einmal im Regenwald wandern und sind am Abend völlig erschöpft nach Adelaide River in der Mt Bundy Station angekommen. Dort waren wir auch noch weit entfernt von der Zivilisation, aber es gab eine Dusche, Wasserbüffel, einen Pfau, ganz viele Kängurus und einen erfrischenden Pool.
Heute sind wir weiter Richtung Darwin gefahren. Jetzt sind wir nur noch 100 km von unserem Endziel entfernt. Hier haben wir eine ziemlich abenteuerliche Tour auf dem Adelaide River gemacht und ein paar der 100 000 hier heimischen Krokodile aus dem Wasser hüpfen sehen ;)


 Morgen geht es weiter nach Darwin, wo wir die nächste Woche verbringen, bevor wir uns wieder auf nach Deutschland machen.
Also bis ganz bald ;)