Dienstag, 26. Mai 2015

Geraldton & Kalbarri


 Hi, how are ya going?

Wir befinden uns gerade in Denham, der westlichsten Stadt Australiens. Nachdem wir die letzten Tage mehr als 700 km gefahren sind, bleiben wir hier erstmal ein paar Tage, um uns von den langen, eintönigen Strecken zu erholen :)

Letzte Woche waren wir in Geraldton, der größten Stadt an der Westküste neben Perth und Darwin. So groß war diese aber gar nicht, und bis auf Angeln und sehr leckere Fish&Chips essen, konnte man auch nicht allzu viel machen.





 In der Umgebung von Geraldton, bei den sogenannten Flat Rocks, hat Daniel unser Abendessen gesichert, einen Tailor, der gegrillt vorzüglich geschmeckt hat.










  Danach ging es weiter nach Kalbarri, wo wir übers Wochenende geblieben sind. Dort gibt es wunderschöne Klippen aus rotem Sandstein, viele Delfine und einen Nationalpark. Die erste Nacht haben wir auf einer Farm verbracht, die noch 20 km südlich von Kalbarri war. Dort waren wir in der absoluten Wildnis :) aber es war richtig schön.






Gestern sind wir dann in den Kalbarri Nationalpark gefahren. Da leider nur die Hälfte der Strecke geteert war, musste unser Camper so einiges aushalten. Nach einer Holperstrecke von 15 km, waren wir dann auch am Parkplatz angelangt, von welchem aus wir einen (angeblich) 8 km langen Trail gelaufen sind. Dieser startete am sogenannten Nature's Window, einer Fensterähnlichen Formation aus rotem Sandstein, von welcher aus man einen wunderschönen Blick auf den Murchison River hat. Danach sind wir durch den Nationalpark gewandert, auf einem fast nicht vorhandenen Weg, auf welchem wir  auch Klettereinheiten bewältigen mussten und der niemals nur 8 km lang war. Aber wir haben wilde Kängurus und eine wirklich beeindruckende Landschaft gesehen ;) Nachdem wir die 15 km Holperstraße  wieder gut überstanden hatten und zurück auf dem Highway Richtung Denham waren, wäre uns dann fast noch ein Emu ins Auto gelaufen, hatte es sich aber zum Glück doch nochmal anders überlegt.

Nächste Station war Hamelin Pool, wo wir auch übernachtet haben. Dort gibt es sogenannte Stromatolites, Formationen im Meer, die von mikrobiologischem Leben bewohnt und geformt werden. Ein einzigartiges Naturschauspiel :) 


Heute haben wir uns auf den Weg nach Denham gemacht und haben das Städtchen erkundet und uns einen schönen Tag am Strand gemacht. Morgen gehen wir Delfine anschauen :) Davon gibt es das nächste Mal Fotos!

See ya!

Mittwoch, 20. Mai 2015

Wombat, Quokka und Co

Hallo zusammen!
Hier ein paar News aus Down Under :)
Zuerst einmal möchte ich euch unser Zuhause für die nächsten Wochen vorstellen: unseren Campervan, ein sehr gemütliches und geräumiges Modell.















Mit diesem sind wir am Montag ein kleines Stück in Richtung Süden gefahren, in das sogenannte Swan Valley. Dort war unsere erste Station ein Wildlife  Park, in dem man Kängurus füttern und ein Wombat streicheln, sowie ein Foto mit einem Koala machen konnte :)







 
Im Anschluss sind wir durch das Tal gefahren, das mit vielen kleinen Weingütern gesäumt ist. Eine sehr schöne Landschaft, doch es war Montag und fast alle Weingüter hatten geschlossen, so fiel eine Verkostung leider aus.








Am nächsten Tag ging es dann auf Rottnest Island. Die Insel liegt südlich von Perth, ca. 30 Minuten mit der Fähre, von der Küste Fremantles entfernt. Dort angekommen haben wir uns Fahrräder ausgeliehen, um die Insel zu erkunden. Wir sind verschiedene Strände abgefahren, Daniel hat ab und zu ein bisschen geangelt (und ganz viele Herrings gefangen) und - nachdem wir die Hoffnung schon fast aufgegeben hatten - haben wir schließlich auch ein paar von den 18.000 Quokkas, die auf dieser Insel leben, entdeckt :) Mit Mandarinenstückchen konnten wir die Kurzschwanzkänghurus sogar für ein Foto begeistern! Echt süße Tierchen :)





























Heute ging es dann nach einem kurzen Spaziergang durch Fremantle weiter nach Jurien Bay. Auf dem Weg dorthin haben wir uns noch die Pinnacle Desert angeschaut. Eine Wüste, in der Formationen aus Sandstein stehen.



Morgen geht es weiter nach Geraldton, die zweitgrößte Stadt an der Westküste.
Bis dahin, machts gut :)

Samstag, 16. Mai 2015

Perth und Umgebung

Hello, hier ein kleines Update für euch :)
Im Moment befinden wir uns wieder in Perth, nachdem wir gestern einen kleinen Ausflug nach Rockingham und auf Penguin Island gemacht haben. Penguin Island ist eine wunderschöne 840 Meter lange Insel, auf der ziemlich viele Möwen und angeblich auch Pinguine leben. Pinguine haben wir leider keine gesehen, die sind nämlich, wie sich herausgestellt hat, nachtakiv :) aber dafür haben wir kleine Möwenbabys gesehen und eine brütende Pelinkankolonie. Für Daniel hat sich der Ausflug auf diese kleine Insel sowieso gelohnt, denn er hat seinen ersten australischen Herring gefangen!!
Pinguin Island 

Selbstmörderischer Herring

Die Tage zuvor waren wir noch im Kings Park, der übrigens größer ist als der Central Park in New York, und haben am Strand das schöne Wetter genossen.
Skyline Perth


Um einen besonders beliebten Angel-Hotspot zu besuchen, sind wir mit dem Zug zur sogenannten North Mole gefahren. Die Station war leider, wie sich später herausstellte, ziemlich weit weg von dem Angelplatz, so dass wir erstmal 5 km in der prallen Sonne laufen mussten, um dorthin zugelangen. Endlich angekommen, haben schon ca. 60 Angler die besten Plätze besetzt, so dass es ziemlich schwierig war einen Fisch zu fangen.

Northmole


 Nach ein paar vergeblichen Würfen haben wir uns wieder auf den Rückweg gemacht - Hunger hatten wir auch, denn wir hatten natürlich nichts zu essen dabei :) - und sind zum Strand gefahren, um dort zu picknicken und den Abend ausklingen zu lassen.


Am Freitag haben wir unser gesamtes Gepäck gepackt und sind mit Bahn und Bus zur Autovermietung gefahren. Auch dieser Weg erwies sich als etwas schwierig, da mein Koffer nach ca. 20 Metern den Geist aufgegeben hat. Nicht nur, dass er jetzt nur noch auf 3 Rollen rollt, nein, auch beide Hänkel haben dem Gewicht nicht stand gehalten. Zum Glück haben wir seit gestern den Campervan und müssen den Koffer nicht mehr bewegen ;) Links fahren klappt soweit auch ganz gut und die erste Polizeikontrolle haben wir auch schon hinter uns.

Jetzt bleiben wir noch zwei weitere Tage in Perth. Da das Wetter ziemlich mies ist, haben wir beschlossen, nicht in den Süden zu fahren, da uns dort nur Regen und Kälte erwartet. Am Dienstag geht es auf Rottnest Island und danach fahren wir in den Norden, wo es warm ist :)

Bis bald :)

Dienstag, 12. Mai 2015

Perth

Hallo ihr Lieben!
Hier unser erstes Lebenszeichen :) Wir sind gut in Australien gelandet. Der Flug ab Dubai war ziemlich holprig, aber wir haben es nach Perth geschafft. Hier wurden wir von den Aussies total nett empfangen, Daniel musste am Zoll nicht einmal seine Angeln auspacken ;) und nach einer kurzen Pause im Hostel haben wir uns dann gleich ins Zentrum von Perth aufgemacht. Die Stadt ist wahnsinnig schön und erstaunlich sauber. Hier treffen moderne Hochhäuser auf koloniale Architektur und man hat das Gefühl, dass man an jeder Ecke willkommen ist. Nachdem wir gestern schon alle wichtigen Sightseeing-Punkte abgeklappert hatten, sind wir heute an einen der Strände, Cottlesoe Beach, gefahren und haben das schöne Wetter genossen. Morgen werden wir uns noch den Kings Park und die Botanischen Gärten anschauen.
Zum neidisch werden noch ein Foto vom Cottlesoe Beach :)